Was bedeutet "Betreutes Wohnen auf Zeit – Ein Angebot an Verhinderungspflege?"
Im Seniorenhaus Euerdorf betreuen wir pflegebedürftige Menschen für einen begrenzten Zeitraum. Ähnlich wie im langfristigen, betreuten Wohnen, können wir nur Menschen mit einer überschaubaren Pflegebedürftigkeit versorgen. Im Seniorenhaus sind auf Wunsch 24h am Tag Betreuungskräfte anwesend – jedoch keine Pflegekräfte. Wird Pflege benötigt, so kann ein Pflegedienst gebucht werden, der auch gerne mehrmals am Tag unterstützt. Zudem unterscheidet sich das Seniorenhaus Euerdorf durch seine Wahlleistungsangebot. Bestimmte Leistungen können hinzugebucht oder abgewählt werden.
Bei unserem Angebot handelt es sich nicht um „Kurzzeitpflege“, da wir mit den Pflegekassen keinen Versorgungsvertrag haben und auch nicht als stationäre Einrichtung gelistet sind. Da Verhinderungspflege ambulant stattfindet, kann der Aufenthalt im Seniorenhaus Euerdorf hierüber teilfinanziert werden. Über die Verhinderungspflege können maximal 1.612,00 €/Jahr erstattet werden. Sind noch Gelder der Kurzzeitpflege vorhanden, können davon 806 € für die Verhinderungspflege genutzt werden
Kann ich zu jeder Zeit anreisen?
Anreisen sind in der Regel, je nach Verfügbarkeit der Zimmer, von Montag bis Freitag möglich. Handelt es sich um einen Notfall, kann eine Anreise spontan auch am Wochenende erfolgen.
Ab wie viel Uhr kann ich anreisen?
Die Zimmer sind ab 11 Uhr bezugsbereit. Nach Absprache kann die Anreise jedoch auch früher stattfinden. Gäste können die Wartezeit in den Gemeinschaftsräumen verbringen.
Gibt es eine Mindestaufenthaltsdauer?
Ja, die Mindestaufenthaltsdauer beträgt 1 Woche. Folgebuchungen für das Seniorenhaus sind auch für kürzere Zeiträume möglich.
Kann ich mich auch selbst versorgen?
Grundsätzlich ja. Bitte beachten Sie, dass in den Zimmern keine Küchenzeilen vorhanden sind. Es wird Ihnen eine seniorengerechte Verpflegung angeboten.
Darf ich Lebensmittel auf meinem Zimmer aufbewahren?
Bitte bewahren Sie Lebensmittel nur in geringem Maße in Ihrem Zimmer auf. Gerne können Sie dafür einen der hauseigenen Mini-Kühlschränke für 2€/Tag mieten.
Werde ich während meines Aufenthalts mit Getränken versorgt?
Im 1. Stock finden Sie einen Wasserspender, heißes Wasser für Tee und eine Kaffeemaschine. Diese stehen Ihnen rund um die Uhr kostenfrei zur Verfügung. Zu den Frühstückszeiten gibt es zusätzlich ein Saftangebot.
Gibt es Corona-Beschränkungen?
Aktuell nicht.
Was muss ich für meinen Aufenthalt mitbringen?
- Bitte bringen Sie alle Medikamente, ggf. auch Bedarfsmedikamente in ausreichendem Maße für ihren Aufenthalt mit. Bei Bedarf können Medikamente über die fußläufig erreichbare Apotheke erworben werden. Das Seniorenhaus Euerdorf verfügt über einen Medikamentenkühlschrank. Hier bewahren wir auf Wunsch temperaturempfindliche Medikamente für Sie auf.
- Geschlossene Hausschuhe
- Krankenkassenkarte, Medikamentenplan, Patientenverfügung und Betreuungsvollmacht (zum Verbleib auf Ihrem Zimmer)
- Ausreichend Wechselkleidung. Auf Wunsch können Sie Ihre Wäsche durch uns waschen lassen. Preise auf Anfrage.
Eine ausführliche Vorschlagsliste wird Ihnen nach dem Kennenlerngespräch zur Verfügung gestellt.
Was passiert, wenn ich während des Aufenthaltes erkranke?
Bei akuten oder bedrohlichen Erkrankungen werden unsere Präsenzkräfte für Sie den Rettungsdienst alarmieren.
Sollten sie leicht erkranken (z.B. eine Erkältung), können Sie Kontakt mit ihrem Hausarzt aufnehmen. Ist dieser nicht erreichbar oder zu weit weg, können Gäste auch über die Hausarztpraxis Euerdorf mitversorgt werden. Außerhalb der regulären Sprechzeiten kann der Bereitschaftsarzt informiert werden. Unsere Präsenzkräfte können Ihnen, ähnlich wie auch ihre Angehörigen, Essen und (warme) Getränke auf Ihr Zimmer bringen und häufiger nach Ihnen sehen. Sollten Sie jedoch konventionelle Krankenpflege benötigen, werden wir gemeinsam mit Ihnen oder Ihren Angehörigen nach einer Lösung suchen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Pflegefachkräfte im Seniorenhaus Euerdorf vorhalten.
Ich benötige planbare Pflege. Wie ist hier das Vorgehen?
Gerne darf Ihr gewohnter, ambulanter Pflegedienst auch zu uns in das Seniorenhaus Euerdorf kommen. Ist dieser zu weit weg oder wurden Sie bisher durch Ihre Angehörigen versorgt? In diesem Fall arbeiten wir eng mit dem Pflegedienst Nolte aus Hammelburg zusammen. Wir unterstützen bei der Vermittlung und der Antragstellung. Bitte beachten Sie, dass für die Versorgung über eine Sozialstation weitere Kosten anfallen können.
Gemeinsam mit meinen Angehörigen habe ich versäumt, über den Pflegedienst wichtige Leistungen zu buchen
Bemerken wir im Seniorenhaus Euerdorf, dass ein Gast nicht die benötigte Pflegeleistung bekommt, die erbraucht, behalten wir uns vor diese beim Pflegedienst (maximal im Wert von 10€/Tag) zusätzlich zu buchen. Die Kosten dafür sind vom Gast zu tragen. Ein Beispiel hierfür wäre fehlende Mundpflege.
Während meines Aufenthalts benötige ich regelmäßig mehr Hilfe als im Vorfeld gewählt
Stellt sich während des Aufenthaltes heraus, dass ein Gast mehr Hilfe benötigt als für ihn gebucht wurde, behält sich das Seniorenhaus vor, die erforderliche Wahlleistung während des Aufenthaltes hinzuzufügen. Dies erfolgt nach Rücksprache mit dem Gast und (bei Erreichbarkeit) mit den Angehörigen.
Muss ich meinen Aufenthalt bei der Pflegekasse anmelden oder beantragen?
Bitte stellen Sie ab Pflegegrad 2, möglichst frühzeitig (bestenfalls ca. 2 Monate im Voraus), einen Antrag auf Verhinderungspflege. Hatten Sie bisher nur Pflegegeld bezogen und benötigen während Ihres Aufenthalts ein Pflegedienst und daher Pflegesachleistungen, müssen Sie ebenfalls einen Antrag auf Pflegesachleistungen oder Kombipflege stellen. Wir empfehlen Ihnen einen Antrag auf Kombipflege zu stellen. So erhalten Sie automatisch übrig gebliebenes Geld von der Pflegekasse als Pflegegeld. Nach Ihrem Aufenthalt sollten Sie ihre Rückkehr ebenfalls der Pflegekasse melden, damit diese wieder auf Pflegegeld umstellen kann. Bitte beachten Sie, dass Pflegegeld zu Beginn des Monats ausgezahlt wird. Bei Kombipflege wartet die Pflegekasse zuerst auf Rechnungen z. B. eines ambulanten Pflegedienstes und zahlt übrig gebliebenes Geld erst 1 bis 2 Monate verzögert aus.
Was kostet ein Tag im Seniorenhaus Euerdorf?
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Kosten für die diversen (Wahl-) Leistungen der Preisliste auf unserer Webseite.
Kann ich mir das Geld für Unterkunft und Verpflegung über den Entlastungsbetrag zurückerstatten lassen?
Da wir keine stationäre Einrichtung mit Versorgungsvertrag sind, können Unterkunft und Verpflegung nicht über den Entlastungsbetrag erstattet werden.
Wie erfolgt die Abrechnung?
Die Abrechnung erfolgt auf Privatrechnung. Bitte überweisen Sie uns im Anschluss an den Aufenthalt den Rechnungsbetrag. Die Rechnung reichen Sie bitte bei der Pflegekasse ein. Die Betreuungspauschale wird Ihnen ggf. von der Pflegekasse erstattet (120 € / Tag). Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld, ob Sie anspruchsberechtigt sind, ob noch Budget der Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege vorhanden ist und ob Ihre Kasse die Betreuungskosten übernehmen würde.
Welche finanzielle Unterstützung erhalte ich von der Pflegekasse?
Für den Aufenthalt können Sie die Betreuungskosten entweder über die Verhinderungspflege (1.612,00 € / Jahr) oder über die Hälfte der Kurzzeitpflege (entspricht 887,00 € / Jahr) abrechnen.
Welche Serviceleistungen sind inklusive?
- Reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet
- Mittagessen, jeweils 2 Menüs auswählbar (Sonderkostformen möglich)
- Nachmittagskaffee mit Kuchen
- Wasser, Kaffee und Tee
- Betreuung 24 / 7: Jeweils am Morgen und am Nachmittag gibt es ein Angebot wie zum Beispiel gemeinsame Spiele, Bastelangebote, gemeinsames Singen uvm. In der Nacht ist eine Präsenzkraft anwesend
Kann ich Besuch erhalten?
Selbstverständlich. Gerne könne Sie gemeinsame Zeit bei uns in unseren Gemeinschafträumen, unseren großzügigen Garten, auf der Terrasse, in unserer der Cafeteria oder auf Ihrem Zimmer verbringen. Gerne können Gäste auf Voranfrage bei uns mit Speisen versorgt werden. Getränke sind auch für unsere Gäste kostenfrei.
Kann Besuch bei mir übernachten?
Gerne dürfen Sie entweder für den ganzen Aufenthalt oder nur für eine gewisse Zeit eine Begleitperson mitbringen. In diesem Fall würden wir ein zweites Bett zur Verfügung stellen. Für eine Begleitperson ohne Pflegegrad oder Pflegegrad 1 berechnen wir zusätzlich 40€ im Doppelzimmer. Vollpension kann für 20€/Tag hinzugebucht werden. Betreuungskosten entstehen in diesem Fall nicht. Ein zusätzliches Einzelzimmer ist nur in Ausnahmefällen und auf Anfrage möglich.
Hausgast Pflegegrad 2 |
Ehepartner/Besucher Pflegegrad 1 oder keinen Pflegegrad |
||
Unterkunft: |
40 € |
Unterkunft |
40 € |
Verpflegung: |
20 € |
Verpflegung |
20 € |
Betreuung: |
100 € |
Betreuung |
/ |
Kann ich mir das Zimmer mit einem pflegebedürftigen Angehörigen teilen?
Ja. Ab Pflegegrad 2 berechnen wir für ein weiteres Bett im Doppelzimmer 40 €. Betreuungs- und Verpflegungskosten bleiben gleich. Hier eine Beispielrechnung (Preis pro Tag)
Hausgast Pflegegrad2 |
Pflegebedürftiger Besucher ab Pflegegrad 2 |
||
Unterkunft: |
40 € |
Unterkunft |
40 € |
Verpflegung: |
20 € |
Verpflegung |
20 € |
Betreuung: |
100 € |
Betreuung |
100 € |
Bis wann muss ich abreisen?
Wir bitten Sie, das Zimmer bis 10 Uhr am Morgen zu räumen.
Kann ich auch später abreisen oder eine Spätabreise buchen?
Da Ihr Zimmer für unseren nächsten Gast vorbereitet wird, müssen Sie ab 10 Uhr das Zimmer mit Ihrem Gepäck verlassen. Bei Bedarf können Sie in den Aufenthaltsräumen auf Ihren Angehörigen warten. Gerne können Sie eine Spätabreise bis 18 Uhr buchen. Ihr Zimmer steht Ihnen bis am Abend zur Verfügung und Sie können weiterhin Ihre gebuchten Leistungen nutzen. Dafür berechnen wir 50% Ihres Tagessatzes (Pflicht- + Wahlleistungen).
Gibt es auf dem Zimmer ein Telefon?
Auf den Zimmern gibt es standardmäßig keine Telefone. Gerne dürfen Sie Ihr eigenes Handy mitbringen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen für 1 € / Tag ein Telefon zur Verfügung. Die Verbindungen sind kostenlos.
Gibt es im Seniorenhaus WLAN?
Im Seniorenhaus Euerdorf gibt es WLAN. Gerne stellen wir Ihnen unser Internet kostenfrei zur Verfügung.
Wie lange im Voraus muss ich mich anmelden?
Im Idealfall melden Sie sich ca. zwei Monate im Voraus an. Bei Bedarf und im Notfall bemühen wir uns um eine schnelle Lösung.
Wie gestaltet sich das Aufnahmeverfahren?
Bei Interesse füllen Sie bitte online eine Voranfrage aus. Ist die Wahrscheinlichkeit für eine Eignung hoch, möchten wir Sie gerne näher kennenlernen. Dies ist entweder persönlich im Seniorenhaus Euerdorf oder auch online möglich. Im Anschluss daran erhalten Sie von uns eine Zu- oder Absage.
Was ist, wenn sich mein Zustand zwischen Kennenlerngespräch und geplantem Aufenthalt deutlich verschlechtert?
Bitte teilen Sie dies zu den Bürozeiten den Mitarbeitern des Seniorenhauses Euerdorf mit. Gemeinsam werden wir nach einer Lösung suchen.
Kann ich meinen geplanten Aufenthalt kostenlos stornieren?
Nur aus einem triftigen Grund können Sie kostenlos stornieren. Dies kann z. B der Umzug in eine stationäre Einrichtung oder eine Verschlechterung des Gesundheitszustands sein. Bitte legen Sie hierfür dem Seniorenhaus Euerdorf eine Bestätigung vor. Stornierungsbedingungen entnehmen Sie den aktuellen Vertragsunterlagen.
Kann ich im Seniorenhaus Euerdorf meine Wäsche waschen lassen?
Sie bis Montag- oder Donnerstagmorgen Ihre Wäsche im Seniorenhaus Euerdorf abgeben. Diese bekommen Sie am darauffolgenden Montag oder Donnerstag gewaschen und gebügelt zurück. Für die Wäscheversorgung halten wir Wäscheboxen in verschiedenen Größen vor. Diese erhalten Sie in der Verwaltung. Die Verrechnung (3,50 €/kg) erfolgt über die Endabrechnung.
Kann mein Besuch gemeinsam mit mir zu Mittag essen?
Gerne können Sie Ihre Gäste am Vortag bei der Verwaltung für ein Mittagessen anmelden. Ein Essen kostet 7 €. Wünschen Sie eine große Portion, so kostet diese 1,50 € mehr.
Mit welchen Zusatzkosten muss ich rechnen?
Die Anfahrtskosten müssen Sie selbst tragen und sind über die Pflegekasse nicht erstattungsfähig. Weitere Kosten können durch die Inanspruchnahme eines Pflegedienstes entstehen. In der Regel trägt die Pflegekasse die Kosten für die Pflegesachleistungen. Bitte bedenken Sie, dass sich dadurch die Höhe des ausgezahlten Pflegegeldes verringern oder vollständig wegfallen kann. Ihr Wunschpflegedienst wird Sie dazu beraten und Ihnen im Vorfeld einen Kostenvoranschlag zukommen lassen.
Warum werden die Zimmerreinigung und die Zimmerendreinigung von einem Pflegedienst durchgeführt?
Führen wir die Reinigung selbst durch, müssten wir Ihnen diese als Privatrechnung stellen. Der Pflegedienst Nolte hat eine Anerkennung beim Landesamt für Pflege. Somit sind die von ihm durchgeführten Dienstleistungen über den Entlastungsbetrag erstattungsfähig.